Inhoud blog
  • Wann lohnt sich der Einsatz eines Untersetzungsgetriebes wirklich?
  • So testen Sie die Leistung Ihres DC-Getriebemotors richtig
  • Integrierte Anwendung von Hohlwellen-Schrittmotor und Encoder
  • Steuerungsstrategie für lineare Schrittmotoren in 3D-Druckgeräten
  • Proficiat!
    Zoeken in blog

    Beoordeel dit blog
      Zeer goed
      Goed
      Voldoende
      Nog wat bijwerken
      Nog veel werk aan
     
    oyostepperde

    30-06-2025
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.So testen Sie die Leistung Ihres DC-Getriebemotors richtig

    DC-Getriebemotoren sind in vielen industriellen und hobbybezogenen Anwendungen unverzichtbar – sei es in der Robotik, im Modellbau oder in der Automatisierung. Um sicherzustellen, dass der Motor die gewünschte Leistung liefert, ist eine systematische Leistungsprüfung entscheidend. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie die Leistung Ihres DC-Getriebemotors richtig testen – praxisnah, sicher und zuverlässig.

    1. Warum ist ein Leistungstest wichtig?

    Ein DC-Getriebemotor ist nur so gut wie seine tatsächliche Leistung unter Last. Herstellerangaben bieten eine gute Orientierung, doch in der Praxis können Montage, Umgebungstemperatur, Stromversorgung oder Getriebeverschleiß die Leistung beeinflussen. Ein realistischer Test hilft Ihnen, Engpässe frühzeitig zu erkennen und Fehlfunktionen zu vermeiden.

    2. Was bedeutet „Leistung“ beim Getriebemotor?

    Im technischen Sinn setzt sich die mechanische Leistung (P) des Motors aus Drehmoment (M) und Drehzahl (n) zusammen:

    P = M × 2π × n / 60

    Für den Test sind also drei Größen relevant:

    Versorgungsspannung (V)

    Stromaufnahme (A)

    Drehzahl und Drehmoment (mechanisch)

    3. Messinstrumente und Aufbau

    Um den Test durchzuführen, benötigen Sie:

    ein regelbares Netzteil (mit Strom- und Spannungsanzeige),

    ein Multimeter,

    einen Drehzahlmesser (optisch oder mechanisch),

    ein Bremsmomentaufnehmer oder eine einfache Wirbelstrombremse (für das Drehmoment),

    ggf. eine Lastvorrichtung (z. B. Seilzug mit Gewicht oder Reibscheibe).

    Sicherheits-Hinweis: Achten Sie auf eine stabile Befestigung des Motors. Ein sich drehender, ungesicherter Motor kann gefährlich sein.

    2 Stück 12V Schrittmotor mit Getriebe, 2 Phasen, 7,5°, 100–120 mA, Übersetzungsverhältnis 1:75, Permanentmagnet

    4. Testschritte

    a) Leerlaufprüfung

    Lassen Sie den Motor ohne Last laufen. Messen Sie dabei:

    Stromaufnahme (sollte gering sein),

    Drehzahl (z. B. mit einem Tachometer).

    Vergleichen Sie die Werte mit den Herstellerangaben. Abweichungen können auf interne Reibung oder Getriebeverschleiß hinweisen.

    b) Lastprüfung

    Belasten Sie den Motor schrittweise und notieren Sie:

    die aktuelle Stromaufnahme,

    die Versorgungsspannung,

    die Drehzahl,

    das aufgebrachte Drehmoment (z. B. durch ein Gewicht am Hebelarm).

    c) Wirkungsgrad berechnen

    Ermitteln Sie die elektrische Eingangsleistung:

    P_ein = Spannung × Strom

    Und die mechanische Ausgangsleistung (siehe Formel oben).

    Der Wirkungsgrad η ergibt sich durch:

    η = P_mechanisch / P_elektrisch

    5. Bewertung der Ergebnisse

    Ein DC-Getriebemotor mit Wirkungsgraden von 40–80 % (je nach Bauart und Last) gilt als effizient. Achten Sie auf:

    stark steigenden Stromverbrauch bei nur leicht erhöhter Last → Hinweis auf Überlastung oder Defekte.

    abrupte Drehzahleinbrüche → mögliches Getriebeproblem oder falsche Untersetzung.

    ungewöhnliche Geräusche → Getriebeschäden oder Lagerspiel.

    Ein gut durchgeführter Leistungstest hilft Ihnen nicht nur, die Effizienz Ihres DC-Getriebemotors zu bewerten, sondern auch, dessen Lebensdauer zu verlängern. Regelmäßige Tests – besonders vor dem Einbau in kritische Systeme – sind eine lohnende Investition in Zuverlässigkeit und Funktionalität.



    Geef hier uw reactie door
    Uw naam *
    Uw e-mail *
    URL
    Titel *
    Reactie *
      Persoonlijke gegevens onthouden?
    (* = verplicht!)
    Reacties op bericht (0)


    Archief per week
  • 30/06-06/07 2025
  • 16/06-22/06 2025
  • 05/05-11/05 2025

    E-mail mij

    Druk op onderstaande knop om mij te e-mailen.


    Gastenboek

    Druk op onderstaande knop om een berichtje achter te laten in mijn gastenboek


    Blog als favoriet !

    Klik hier
    om dit blog bij uw favorieten te plaatsen!


    Blog tegen de regels? Meld het ons!
    Gratis blog op http://blog.seniorennet.nl - SeniorenNet Blogs, eenvoudig, gratis en snel jou eigen blog!